Arbeitstitel dieses Kleinserienkombis war (und ist): "Bis das der TÜV euch
scheidet":
![]() |
Der Resinebausatz wurde mit Rundumlicht und Herpaspiegeln ausgestattet, die
Räder stammen ebenfalls von Herpa (Kadett E GLS). Die Stadtwerkeoptik
vervollständigen edas etwas ausgeblichene Kommunalorange und die rot-weißen
Warnflächen. Zusätzlich mußte das Modell jedoch etwas "leiden": Irgendwann
rammte ein Mitarbeiter beim Rückwärtsfahren einen Pfosten. Die Beule blieb
zeitlebens im Blech (schlecht zu sehen: auch die Stoßstange ist geknickt).
Typisch Opel Kombi: Die Heckklappe ist eigentlich nie rostfrei (auch ohne
den Einschlag)
![]() |
Der Blinker vorne links ist defekt (immerhin hat man noch eine neue Birne
eingesetzt), die langgezogene Beule stammt von der unsanften Kuschelei mit
einem 7,5-Tonner und wurde dank chronisch leerer kommunaler Kassen nie
repariert...
![]() |
... und so rostet die Schadstelle munter vor sich hin. Und nicht nur da ist
das Blech marode! Die Schweller auf beiden Seiten sind völlig hinüber,
![]() |
ebenso die Radläufe: Alles ein Gammel. So wundert es nicht, daß auch die
Partie rund um den Tankdeckel großzügig zerfressen ist. Eine typische
Opelkrankheit.
![]() |
Und so landet der alte Kombi eben auf dem Schrottplatz...
R.I.P, alter Angestellter im öffentlichen Dienst.